Veranstaltungen
 
Kontakt
 

TSV 1929 Kirchheim

Brigitte Winter

 

Roter Weg 6
36286 Neuenstein - Obergeis

 

Tel. 0170 2382364

E-Mail:

 

Anfahrtskarte

 

Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

TSV 1929 Kirchheim Abteilung Trampolin

Leitung: Bärbel Grenzebach

Steinweg 16
36275 Kirchheim

Kinder     findet zur Zeit nicht statt

 

Bereiche:

 

Geturnt wird am großen Trampolin mit und ohne Hilfestellung und nach Bedarf auch mit der Schiebematte und des Haltegurtes. Für die Aufgänge wird zum Teil das Minitrampolin genutzt, was allen Übenden sehr viel Spaß macht. Die kleineren Turnerinnen und Turner üben verschiedene Landungsarten wie Sitz-, Bank- und Bauchlandung, in verschiedenen Schwierigkeiten mit und ohne Halbedrehung.  Die Größeren üben und verbessern ihre Sprungtechnik und Höhe bei Sprüngen, wie Salto vorwärts und rückwärts. Auch an schwierigeren Sprüngen, z. B. Barany (Salto vorwärts mit halber Schraube) oder 3/4-Vor (Salto vorwärts in der Rückenlage) üben sich aktuell unsere Turnerinnen und Turner. Natürlich mit Hilfestellung und Schiebematte.

 

Die Turnerinnen und Turner der Trampolinabteilung nehmen mit großem Interesse und guten Erfolgen an den Übungsstunden teil. Auch die Aufwärmgymnastik zu Beginn jeder Stunde ist ein wichtiger Bestandteil des Trainings.

 

Übungen auf und mit dem Trampolin sind interessant, variabel und sehr vielseitig. Körperliche Leistungsvoraussetzungen spielen auf dem Trampolin eine geringe Rolle, denn die federnden Absprünge schaffen die notwendigen Voraussetzungen. Somit gibt es bei gesunden Trampolinnutzern keine Probleme. Da das Springen auf dem Trampolin (insbesondere die Durchführung und Kombination verschiedener Sprungfolgen und Übungen) eine hohe Anforderung an die koordinativen und konditionellen Leistungsvoraussetzungen stellt, ist es eine gute Möglichkeit, diese zu schulen und zu verbessern. Insbesondere Kraft-Ausdauer, Differenzierungsfähigkeit und der Gleichgewichtssinn sind auf dem Trampolin gefordert und werden bei regelmäßiger Anwendung geschult.